
der Chor
Sopran
Katharina Afting | Gaëlle Audrain | Birgit Blum | Silvia Dias | Annette Diening | Christina Liefke | Katharina von Radowitz | Marita Ripplinger | Susanne Scheding | Britta Stoffels
Alt
Doerthe Becker | Christine Claussen |Rebekka Danneberg | Renate Fischer | Katharina Gnath | Inga Pitsch | Tina Reckel | Andrea Ruppert |Ulrike Stollreiter | Annette von der Weppen
Tenor
Stefan Becker | Jörg Breitenstein | Sebastian Eichhorn |
Benjamin Hanna | Jens Homann | Jan Korte
Bass
Stephan Arns | Peter Heil | Ingo Kottkamp | Paul Kramer |
Moritz Pitsch | Hinrich Schmidt-Henkel | Detlef Schönrock |
Philipp Wernemann
Aktuell haben wir Platz für Sänger im Tenor und Bass.
Wer Interesse an anspruchsvollen Programmen und hochwertiger musikalischer Arbeit hat und entsprechende Chorerfahrung mitbringt, meldet sich bitte bei Marita Ripplinger unter mitglieder@ensemberlino.de
Wir proben jeden Montag, um 19 Uhr in der Neumark Grundschule, Steinmetzstraße 46 In 10783 Berlin-Schöneberg (S + U Yorckstr. , U Kleistpark)
Die Begeisterung für anspruchsvolle Vokalprojekte und die Lust, auch unkonventionelle musikalische Wege zu beschreiten, verbindet die Mitglieder des Berliner Kammerchores ensemberlino vocale.
Das breite Repertoire des Ensembles umfasst A-cappella-Kompositionen vom Mittelalter bis in die Gegenwart, chorsymphonische Werke sowie experimentelle Projekte und zahlreiche Uraufführungen.
Der Chor wurde vielfach ausgezeichnet, so zum Beispiel bei den Berliner Landeschorwettbewerben 2005, 2009 und 2013 jeweils mit dem ersten Preis. 2017 produzierte das Ensemble eine Ersteinspielung des Requiems f-Moll des Berliner Komponisten Friedrich Kiel (1821 - 1885).
Ensemberlino vocale kooperierte für gemeinsame Konzerte u. a. mit dem Deutschen Symphonie-Orchester, dem Rundfunkchor Berlin und den Festivals Young Euro Classic und chor@berlin. Als Partner des Deutschen Musikrates, des Deutschen Chorverbandes und der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin unterstützt der Chor die Ausbildung junger Dirigentinnen und Dirigenten.